Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch. Als Bürger:in, Patient:in, Mitarbeiter:in oder Begeleiter:in. Gemeinsam arbeiten wir in eHealth-Projekten daran, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und durch Digitalisierung optimal auszugestalten. Wie? Durch digitale Vernetzung der Akteure, Einführung digitaler Gesundheitsanwendungen und Interoperabilitäts-Plattformen sowie durch die Steigerung von Digitalisierungskompetenz und Akzeptanz bei beruflichen und privaten Anwender:innen.
2015 von Marcus Beck gegründet, hat das Berliner Unternehmen seinen Hauptsitz im WISTA Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof. eHealth.Business bietet mit seinen Teams für Beratung und Projektmanagement Dienstleistungen für Kliniken, Krankenkassen und weitere Akteure im Gesundheitswesen. Die Erfahrung und das Wissen, der Teamgeist und das umfassende Netzwerk von eHealth.Business sorgt für den Projekterfolg der entsprechenden Vorhaben.
Unsere besondere Stärke: Vernetzungsprojekte, Planung, Ausschreibung und Implementierung von Interoperabilitäts-Plattformen, IT-Architekturen und Datenintegration, Entwicklung von Anwendungsszenarien intersektoraler Versorgung oder die Vorbereitung und Umsetzung von KHZG-Projekten.
Das eHealth.Business-Team lebt Digitalisierung und Wissensfortschritt
Wir leben die Digitalisierung in allen Unternehmensabläufen, jede:r Mitarbeiter:in kann mit professionellen Werkzeugen ausgestattet virtuell und in Präsenz arbeiten und das Bedrucken von Papier ist Vergangenheit. Die Teams in Beratung und Projektmanagement qualifizieren sich kontinuierlich zu Methoden im Projektmanagement, Personalführung, in der Kommunikation und Visualisierung und bilden sich zu den wichtigen eHealth-Themen weiter.
Bei uns entwickeln sich Menschen und diese entwickeln das Unternehmen eHealth.Business
Nicht nur in unseren Kundenprojekten steht der Mensch im Mittelpunkt! Eine familienorientierte Personalführung, die vertrauensvolle wie offene Kommunikation zwischen allen Ebenen, respektvoller und ehrlicher Umgang, das Interesse am Menschen und eine Absage an Ausgrenzung, Rassismus und Umweltsünden stellen kontinuierliche Ziele von eHealth.Business als Arbeitgeber dar. Wir arbeiten nutzerzentriert, herstellerneutral und zuverlässig. Der Gemeinschaftssinn, eine lockere Atmosphäre mit hohem Stellenwert für Spaß und persönliche Erfolge sowie die gemeinsame Freude an Sportivals und Teamevents ermöglichen Zusammenhalt und Teamgeist. Großen Wert legen wir auf Transparenz, Vertrauen und eindeutige Kundenorientierung.
Nachhaltigkeit in mehreren Dimensionen
Nachhaltigkeit hat für eHealth.Business mehrfache Bedeutung. Nachhaltiger Erfolg in Projekten ist Kernziel unserer Arbeit, nachhaltig erfolgreiche Führung ist Kernaufgabe im Unternehmen und nachhaltiges Wirtschaften mit zu knappen Ressourcen ist unsere Pflicht.
Als „No Fly“-Company fliegen wir in Deutschland nicht, sondern fahren Bahn. Die Energieversorgung erfolgt aus erneuerbaren Energien und gedruckt wird nur in bürokratischen Ausnahmen.

"Meine Leidenschaft für Projekte kann ich bei eHealth.Business voll entfalten! Mit dem Team von eHB gestalte ich innovative Digitalisierungs-Projekte zusammen mit unseren Auftraggebern. Das ist herausfordernd, da es bisher noch keine oder nur sehr wenige Referenzprojekte gibt, aber genau darin liegt für mich der Reiz. Im Rahmen der technischen Möglichkeiten innovative Lösungen und neue Wege zu finden, welche die organisatorischen Prozesse und Anforderungen sowie die datenschutzrechtlichen Vorgaben berücksichtigen, macht unsere Arbeit im Projektmanagement aus. Die Projekte schaffen erlebbare Verbesserungen in den Versorgungsprozessen im Gesundheitswesen. Jeder Tag ist spannend, der Weg manchmal steinig, aber mit dem eHB Team auf den erfolgreichen Abschluss hinzuarbeiten, macht mir einfach Spaß."

"Das Geheimnis des Wandels besteht darin, dass man seine ganze Energie nicht darauf verwendet, das Alte zu bekämpfen, sondern das Neue aufzubauen." – Sokrates hat das gesagt und nach diesem Motto handeln wir hier jeden Tag."

„Jeder, der ein leistungsstarkes, motiviertes und lösungsorientiertes Team sucht, in dem ein respektvolles Miteinander sowie die Wertschätzung eines jeden Einzelnen zählen, der ist bei uns richtig. Stärken stärken und Schwächen schwächen ist unser Credo. Der Mensch steht bei uns im Vordergrund. Diese Einstellung spiegelt sich in den Ergebnissen unserer Projektarbeit wider.“

"Der Quereinstieg in ein so komplexes Feld wie die Durchführung und Begleitung von Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft, aber vor allem eine Organisation und ein Team, das ihrerseits gewillt ist, Kraft und Zeit in Personen zu investieren. eHealth.Business hat mir den Raum gegeben, verschiedene Handlungsfelder in Projekten zu begleiten und gemeinsam die bestmögliche Position für mich zu finden."

"Die Arbeit bei eHealth.Business ist spannend und vielseitig, neue Herausforderungen und Aufgaben lassen den Arbeitsalltag nie eintönig werden! Besonders hervorzuheben ist, dass jeder Mitarbeiter die Chance bekommt seinen Weg zu finden und seine individuellen Kompetenzen zu stärken."

"Die Arbeit bei eHealth.Business ist vor allem geprägt durch erfolgreiches Projektmanagement in einem starken Team, das motiviert ist, die Digitalisierung für alle Beteiligten im Gesundheitswesen voranzutreiben. Insbesondere sticht der positive Spirit des Teams und der Fokus auf den Weiterbildungen der Mitarbeitenden hervor."

"Besonders gefallen an eHealth.Business als Unternehmen und Arbeitgeber hat mir, dass man Teil eines Teams ist, welches zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Diese Erfahrung durfte ich bereits vor Jahren als Praktikantin machen, weshalb ich mich dazu entschloss nach meinem Abschluss zurückzukehren."

„Ein Team mit konkreten Vorstellungen, wie die Zukunft im Gesundheitswesen aussehen muss, hat mich motiviert und überzeugt bei eHealth.Business anzufangen. Ich kann offen und ehrlich über alles sprechen. Es wird zielorientiert gearbeitet und sowohl das Miteinander, als auch die individuelle Weiterbildung gefördert.“

"Was eHealth.Business ausmacht? Es sind die Mitarbeitenden, unser vielfältiges Team sowie unser Spirit. Wir wollen gemeinsam erfolgreich sein und die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Das spürt man jeden Tag!"

"(...) Es ist möglich Überstunden abzubummeln und private Termine während der Arbeitszeit wahrzunehmen. Wir haben zwischen den Jahren Betriebsferien. Familienbelange können integriert werden. Familien mit Kindern haben bei der Urlaubsplanung absoluten Vorrang."

"Teilnahme an Fridays for Future, bestellen bei Großverpackungshändlern zum einsparen von Verpackungsmüll oder die Bereitstellung von "Tupperdosen" für den Besuch bei Restaurants, Fastfoodketten oder Ähnliches zur Speisenmitnahme sind nur wenige Beispiele, bei der eHB sich für die Umwelt einsetzt."
eHealth.Business ist Mitglied in folgenden Vereinen/Verbänden




Das Team der eHealth.Business GmbH Mit Teamgeist andere Teams in der Digitalisierung voranbringen
Wer andere mit positiver Grundstimmung durch komplexe Projekte begleitet, sollte auch selbst über einen guten Teamgeist und eine ebensolche Arbeitsatmosphäre verfügen. Daran glauben wir und pflegen daher sorgsam unseren tollen Gemeinschaftssinn und den Zusammenhalt im Team.
Lernen Sie unser Team kennen – hier und gerne auch live!

Marcus Beck
Hintergrund
Studium der Betriebswirtschaft (Dipl.-Kfm.)
Aufgabenbereich
Unternehmer und Geschäftsführer, Führungs- und Kreativkraft sowie Seniorberater für Interoperabilität, IT-Architekturen und Digitalisierungsstrategien für eine bessere medizinische Versorgung und Forschung

Johannes Handrock
Hintergrund
Wirtschaftingenieur Gesundheitstechnik (M.Sc.)
Aufgabenbereich
Berater

Kerry Joswiak
Hintergrund
Studium der Wirtschaftswissenschaften (Dipl.- Oec)
Aufgabenbereich
Leiterin Verwaltung ,Personal, Buchführung und Ausbilderin

Michelle Meier
Hintergrund
Im Studium Medizinisches Informationsmanagement
Aufgabenbereich
Werkstudentin zur Unterstützung im Projektmanagement, bei internen Prozessen, sowie in der Digitalisierungsbotschaft, Kommunikation und Marketing

Sukumar Munshi
Hintergrund
Executive MBA Mannheim Business School, 3. Staatexamen Medizin
Aufgabenbereich
Strategische Geschäfts- und Unternehmensentwicklung

Gunther Nolte
Hintergrund
Studium der Informatik (Dipl.-Informatiker)
Aufgabenbereich
Senior Berater für IOP Projekte, Entwicklung digitaler Strategien für Leistungserbringer, Managementberatung und -coaching, Entwicklung digitaler Geschäftsfelder und digitaler Unternehmensarchitekturen

Dr. Kevin Schwahn
Hintergrund
Studium der Biowissenschaften (Dr. rer. nat)
Aufgabenbereich
Berater für Standards im Gesundheitswesen, IT-Architekturen, Use Case Design und für Fragen des Datenschutzes

Nina Sodogé
Hintergrund
Studium Public Health (MPH)
Aufgabenbereich
Beraterin im Bereich Prozessmanagement, Informationsmodellierung, Kommunikation und Marketing, gehört mit Lina zum "Grafikteam"

Kathrin Tetschke
Hintergrund
Kauffrau für audiovisuelle Medien
Aufgabenbereich
Assistenz der Geschäftsführung, Officemanagement und Controlling

Dr. Alexander Wegener
Hintergrund
Studium der Verwaltungswissenschaften (Dr.phil.)
Aufgabenbereich
Senior Berater in der inhaltlichen Betreuung der Digitalisierungsbotschaft

Lina Ziwes
Hintergrund
Studium Gesundheitsförderung und -managmenent (B.A.)
Aufgabenbereich
Projektmitarbeiterin für IOP- und Digitalisierungsprojekte, Projektkoordination und -dokumentation, Visualisierung und grafische Aufbereitung von Projektinhalten, Gehört mit Nina zum „Grafikteam“
Wir suchen Veränderer! Du willst im eHealth.Business -Team das Gesundheitswesen durch Digitalisierung verbessern?
Bei eHealth.Business erhältst Du die Chance, in national maßgeblichen eHealth-Projekten beratend mitzuwirken und unmittelbar versorgungsrelevante IT-Architekturen zu gestalten. Dabei trägst Du mit eigenverantwortlicher Planung und Steuerung zu komplexen eHealth-Projekten im Auftrag unserer Kunden bei.
Auf unserer Karriere-Seite findest Du mehr Informationen zu Jobs bei eHealth.Business. Oder Du bewirbst Dich direkt initiativ bei uns.
Lassen Sie uns Digitalisierung gemeinsam voranbringen
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
Unsere Kunden & Partner












